Rasche und zuverlässige
Messergebnisse
- Automatische 2D-Röntgeninspektion (AXI) mit einer Detailerkennbarkeit bis 3,5 µm
- Hochauflösende Darstellung des 3D-Volumens mit einer Detailerkennbarkeit bis 7 µm
- Messtechnische Auswertung von Regelgeometrien und Freiformflächen
- Geometrievergleich, wie z.B. Soll-Ist-Vergleich oder Wandstärkenanalyse mit farbcodierter 3D-Visualisierung der Abweichungen
- Vielseitige volumenbasierte Analysemöglichkeiten, wie z.B. Defektanalyse, Porositäts- und Einschlussanalyse, Montagekontrolle, Faserverbundwerkstoffasnalyse, Schaumstrukturanalyse uvm.

2D-Röntgeninspektion
Für die wirtschaftliche und zerstörungsfreie Serienprüfung hochwertiger Aufbau- und Verbindungstechnik, insbesondere für Leiterplatten und Baugruppen mit BGA-ICs, setzten wir auf die automatische Röntgeninspektion (AXI). Unsere hochauflösenden 2D-Röntgenbilder mit einer Detailerkennbarkeit bis 3,5 µm bieten Ihnen eine zielsichere Fehlererkennung in Echtzeit.

3D-Computer-
tomographie
Ideal für die hochauflösende Darstellung des 3D-Volumens mit einer Detailerkennbarkeit bis 7 µm ist die 3D-Computertomographie. Unsere moderner Maschinenpark bietet Ihnen vielseitige volumenbasierte Analysemöglichkeiten, wie z.B. Defektanalyse, Montagekontrolle und Soll-Ist-Vergleiche oder Messungen komplexer Innengeometrien.

3D-Nano-Computer-
tomographie
Für die zerstörungsfrei Untersuchung feinster Details nutzten wir die 3D-Nano-Computertomographie. Dieses Verfahren bietet eine hochauflösende Darstellung des 3D-Volumens mit einer Detailerkennbarkeit bis 0,2 µm. Selbstverständlich steht uns auch hier eine ESD-Schutzzone zur Verfügung.
Einsatzgebiete der industriellen Computertomographie
Zerstörungsfreie Mess- und Prüfverfahren
nach Einsatzgebieten
MEHRWERT BEI QUALITY ANALYSIS
Schnelligkeit
Auch kurzfristig erhalten Sie bei uns präzise Messergebnisse. Wir verfügen sowohl über die nötigen personellen Kapazitäten als auch über einen großen Maschinenpark mit hervorragenden CT-Anlagen.
Qualität
Wir liefern hochpräzise Messung von Werkstücken, Erstmustern und Serienbauteilen in beliebiger Größe und Anzahl. Dazu verfügen wir über akkreditierte, konstant klimatisierte Messräume mit über 1.000 m².
Maschinenpark
Unser vielseitiger Anlagenpark deckt Leistungsklassen bis 450 kV ab. Sämtliche Werkstücke mit Unterschieden in Größe, Gewicht, Materialdichte und Geometrie können wir im 2D- und 3D-Verfahren digital erfassen.
AKKREDITIERUNG
Die Akkreditierung unserer Prüfmethoden und Messräume bedeuten für Sie Sicherheit, Zuverlässigkeit und Objektivität.
Präzise Analysen dank modernster CT-Technik
Unser vielseitiger Anlagenpark deckt mit 2D-Röntgengeräten und 3D-Computertompgraphen Leistungsklassen bis 450 kV ab. Durch unsere vielseitige messtechnische Ausstattung können wir Bauteile aller Größen untersuchen, dazu Mono- und Mixmaterialien von geringen bis hin zu hohen Dichten, zum Beispiel Kunst- und Faserverbundstoffe, Elastomere, Gesteine, Holz sowie diverse Metalle. Unsere schnellen Analysen und anschaulichen Auswertungen erstellen wir mit Auswertungssoftware von VGStudio MAX, GOM Inspect Professional und ZEISS Calypso.
Einsatzgebiete der industriellen Computertomographie
Sämtliche Werkstücke, kleine wie große Bauteile mit Unterschieden in Gewicht, Materialdichte und Geometrie können wir im 2D- und 3D-Verfahren digital erfassen. Die erfassbare Bauteilgröße beträgt maximal 550 mm im Durchmesser und 1200 mm in der Höhe. Je nach erforderlicher Auflösung, Bauteilgröße und Materialdichte wählen wir die passende Maschine und Analysemethode für Sie aus.
AUTOMOTIVE
Die zerstörungsfreie Analyse komplexer Innen- und Außengeometrien von Bauteilen und Baugruppen ist ein unverzichtbares Element der Qualitätskontrolle im Automotive-Bereich. Bei Soll-Ist-Vergleichen und Wandstärkeanalysen ermöglicht Ihnen unsere farbcodierte 3D-Visualisierung der Abweichungen eine anschauliche Fehleranalyse. Auch Poren, Lunker und Einschlüsse in Zylinderköpfen, Getriebegehäuse oder anderen funktionellen Anbauteilen können wir zerstörungsfrei darstellen und analysieren.
ADDITIVE FERTIGUNG
Die additive Fertigung ("3D-Drucken") hat sich in den vergangenen Jahren als Herstellungsmethode etabliert – und die Branche wächst ständig weiter. Auch in diesem Bereich bietet die 3D-Nano-Computertomographie die Möglichkeit zur detaillierten Analyse von Form, Größe und Volumen der verwendeten Pulverpartikel. Daneben bietet die industrielle CT vielseitige volumenbasierte Analysemöglichkeiten, wie z.B. Defektanalyse, Porositäts- und Einschlussanalyse, die genaue Untersuchung auf Lunker und vieles mehr.
HALBLEITERINDUSTRIE
Hochauflösende bildgebende Verfahren sind für die zuverlässige Qualitätskontrolle und zielsichere Fehlererkennung in Echtzeit unverzichtbar. Mit der automatischen 2D-Röntgeninspektion (AXI) bieten wir eine schnelle und zielsichere Analyse Leiterplatten und Baugruppen mit BGA-ICs. Durch die Röntgen-Schrägdurchstrahlungen können verborgenen Defekte und Fehlstellen im Leiterplatten-Innenlagenbereich, auch an komplett bestückten Baugruppen, lokalisiert und messtechnisch ausgewertet werden.
Häufig gestellte Fragen
Nach welchen Regelwerken analysiert QA Werkstoffe mit der industriellen Computertomographie?
Unsere zerstörungsfreie Prüfung mittels industrieller Computertomographie umfasst sowohl die dreidimensionale Vermessung als auch Defektanalysen von Bauteilen und anderen Objekten aus nichtmetallischen und metallischen Werkstoffen, Kunststoffen, Verbundwerkstoffen und organischen Werkstoffen nach den anerkannten Regelwerken (VDI/VDE 2617 und 2630, DIN EN ISO 10360) sowie nach Hausverfahren und ist entsprechend nach DIN EN ISO/IEC 17025 durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditiert.
Wie laufen Untersuchung und Dokumentation in der Praxis ab?
In unserem großen metallographischen Labor lassen sich Probenpräparationen für Bauteile bis 600 x 600 x 1200 mm mit allen gängigen Verfahren durchführen. Oft führt erst die Kombination verschiedener Systeme und Anlagen zum besten Ergebnis in einem Analysefall. Hier profitieren unsere Kunden von der fundierten Erfahrung und dem Fachwissen unserer Experten in der Anwendung der vielen verschiedenen Analysesysteme, die uns zur Verfügung stehen. Im Rahmen der Prüfung und Vermessung der Bauteile und Objekte erfassen wir äußerst genaue Daten, die so dokumentiert werden, dass Sie die richtigen Schlüsse für Ihre Qualitätssicherung ziehen können. Die Analyseberichte der untersuchten Proben können Sie direkt in die eigene Prozessdokumentation übernehmen.

QUALITY ANALYSIS
DER RICHTIGE PARTNER
FÜR 3D-COMPUTERTOMOGRAPHIE
Was können wir für Sie messen und analysieren?
Wir beraten Sie gerne zu den zahlreichen Möglichkeiten und kombinierten Analysemethoden. Das Ziel: die beste, wirtschaftlichste und effizienteste Analyse Ihres Bauteils.