+49 (0) 7022 2796-682
INDUSTRIELLE
ANALYTIK

Quality Analysis Prüflabor für Qualitätssicherung und Materialanalysen Nürtingen

VON MATERIALANALYSE BIS RESTSCHMUTZANALYSE

Ob Messaufgaben, Erstbemusterung, Materialanalyse, Sauberkeitsprüfung oder Schadensanalyse:
Wir prüfen, messen und analysieren, bis wir die Lösung für Sie und Ihr Bauteil haben. Für alle Materialien und jede Anforderung stehen Ihnen bei uns die passenden Experten und Analyseverfahren zur Verfügung. Quality Analysis ist ein akkreditiertes Prüflabor für industrielle Qualitätssicherung, eines der größten in Europa. Sie profitieren von einer außergewöhnlichen Analysentiefe, einer einzigartigen Bandbreite an Analysemethoden und modernsten Technologien.

Unsere Schwerpunkte

Industrielle Computertomographie

INDUSTRIELLE COMPUTERTOMOGRAPHIE

Mit Industrieller Computertomographie (ICT) blicken wir ins Innere Ihres Bauteils, ohne es zu zerstören. Mit hochauflösende CT-Anlagen in Leistungsklassen bis 450 kV erstellen wir ein 3D-Volumenmodell und analysieren die innere und äußere Beschaffenheit Ihres Bauteils. Selbst komplexe Geometrien können wir so einwandfrei beurteilen.

Die ICT ist ideal für die Bewertung der Bauteilqualität, die sichere Produkt- und Prozessentwicklung, die Schadensanalyse, Prozessüberwachung und Requalifizierung. Sie erhalten von uns Soll-Ist-Vergleiche, Aussagen über Porositäten, Defekte, Risse, Wandstärken und Montagezustände.

Industrielle Computertomographie CT für Lohnmessung, Erstbemusterung, Rissanalyse

Technische Sauberkeit

TECHNISCHE SAUBERKEIT

Nutzen Sie Ihren Qualitätsvorsprung durch Technische Sauberkeit: Wir analysieren die Bauteilesauberkeit von funktionsrelevanten Bauteilen, Baugruppen, Systemen und Fluiden. Dabei erfassen, extrahieren und analysieren wir vorhandene anorganische oder organische Partikel sowie filmische Verschmutzung an funktionellen Oberflächen. Uns stehen dazu alle Extraktionsverfahren und das gesamte Spektrum an Analysemethoden zur Verfügung, für alle Bauteilgrößen und für alle Normen adaptierbar.

Die Sauberkeitsanalyse verhindert Funktionseinschränkungen bis hin zu Systemschädigungen und ist heute ein fester Bestandteil der Qualitätssicherung. Einsatzgebiete sind die Erstbemusterung, Evaluierung, Requalifizierung sowie die Eingangs- und Ausgangskontrolle und die Überwachung von Herstellungsprozessen.

Auflichtmikroskopie für die technische Sauberkeit

Industrielle Computertomographie

INDUSTRIELLE MESSTECHNIK

Sie haben eine Messaufgabe - wir unterstützen Sie schnell, professionell und mit viel Erfahrung. Mit modernsten 3D-Koordinatenmessmaschinen, akkreditierten Messräumen und erfahrenen Experten verfügen wir über die Kapazitäten und das Know-how, um Ihnen auch kurzfristig aussagekräftige und hochpräzise Messergebnisse zu liefern.

Wir überprüfen für Sie Regelgeometrien, Freiformflächen, Form- und Lagetoleranzen sowie Oberflächen, Rauheiten und Konturen. Vom Einzelmaß für Erstmuster und Werkstücke bis zur Serienmessung. Für die Datenerfassung kombinieren wir bei Bedarf die taktile und die optische Messtechnik sowie die 3D-Computertomographie. So nutzen wir gezielt die jeweiligen Stärken der eingesetzten Messverfahren für Ihre Messaufgabe.

Industrielle Messtechnik für Lohnmessung, Erstmuster, Serienbauteile, 3D-Vermessung

Technische Sauberkeit

MATERIALOGRAPHIE

Optimieren Sie Produkte und Prozesse mit aussagekräftigen Analysen: Bei Fragen zur quantitativen und qualitativen Materialbeschaffenheit ist die Materialographie die richtige Antwort.

Die zerstörende Werkstoffprüfung dient der Gefügeuntersuchung, Schweißnahtuntersuchung, Schichtdickenmessung, organischen und anorganischen Materialanalyse, Härtemessung sowie Schadensanalyse und Ursachenforschung. Unsere mikroskopischen Materialanalysen unterstützen Sie dabei, Produktionsprozesse zu überprüfen, Schäden zu vermeiden, Ursachen im Schadensfall zu finden und Prozesse in der Produktentwicklung zu optimieren. Auch bei Bauteileversagen kann die Materialographie Ursachen klären.

Mikroskopische und spektroskopische Werkstoffprüfung, Schichtdickenmessung, Schweißnaht-Prüfung

Chemische Analytic

CHEMISCHE ANALYTIK

Mit der chemischen Analytik begleiten wir analytisch Ihren Produktions- oder Entwicklungsprozess und analysieren Kunststoffe und deren Additive, chemisch-filmische Rückstände, partikuläre Verschmutzungen und Wasserproben, wie z.B. wassergemischte Kühlschmierstoffe, Reinigungsbäder oder Prozesswasser. Wir qualifizieren und quantifizieren chemische Substanzen unter Verwendung unterschiedlicher Analysenmethoden der nass-chemischen Analytik und der instrumentellen Analytik.

Die Ergebnisse unterstützen Sie bei der Produktentwicklung, der Qualitätsüberwachung und Qualitätskontrolle von Produkten und Rohstoffen, Validierung und Optimierung von Prozessen sowie zur Identifikation von Rückständen und Verunreinigungen auf Bauteiloberflächen.

Menu