Einsatzmöglichkeiten und Anwendung
der taktilen Messtechnik
- Erstellung und Validierung von Messprogrammen: Offline-Programmierung für ZEISS CALYPSO und Mitutoyo MCOSMOS
- Geometrische Maßprüfung: Hochpräzise Messung von Regelgeometrien und Freiformflächen
- Form- und Lagetoleranzen: Messung und Analyse von Rundheit, Zylinderform, Rechtwinkligkeit, Parallelität, Koaxialität, Dickenabweichung und vielem mehr
- Oberflächen- und Konturmessungen: Prozesssichere Ergebnisse über Radien, Fasen, Konturen, Rauheiten, Welligkeiten, Winkel, Einstiche und Längentoleranzen
- Verzahnungsmessung: Exakte Messung samt normgerechter Auswertung mit und ohne Drehtisch von Innen- und Außenverzahnungen, wie z.B. Zahnrädern mit Schräg- oder Geradverzahnung, Zahnstangen, Wellen, Schnecken oder Rotoren
- Flächen- und Linienform: Soll-Ist-Vergleich mit CAD-Modell
- Vollständige Erstbemusterung: Erstellung von Erstmusterprüfberichten nach Zeichnungsvorgabe (z.B. VDA oder PPAP)
- Vorrichtungsbau: CAD-Konstruktion von Messaufnahmen, Produktionslehren, Wareneingangslehren u.v.m. - von der Projektierung bis zur Realisierung
- Mobile ESD-Schutzzone für die Prüfungen elektrostatisch sensibler Bauelementen