+49 (0) 7022 2796-682
Automotive
Quality Analysis - Automotive
© sdecoret - stock.adobe.com

Qualitätssicherung in der Automobilindustrie

Sicheres, ganzheitliches Qualitätsmanagement für die Automobilindustrie

Kurze Entwicklungszeiten und neue Technologien gehören zu den Herausforderungen für die Automobilindustrie. Neben Verbrennungsmotoren und hochkomplexen Getrieben liegt der Fokus zukünftig auf Batterien, Leistungselektronik, Elektromotoren und Brennstoffzellen. Dazu kommen neue Produktions- und Montageverfahren. Quality Analysis bietet Ihnen die lückenlose Qualitätssicherung des gesamten Antriebsstrangs für Verbrennungs-, Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge.

Dazu setzen wir neben taktilen und optischen Messungen aus der industriellen Messtechnik auf zerstörungsfreie industrielle Computertomographie sowie zerstörende Materialprüfungen. Mit unseren korrelativen Analysemethoden verbinden wir einzelne Mess- und Prüftechniken fachbereichsübergreifend für noch präzisere, aussagekräftigere Ergebnisse. Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage, unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

 

UNTERSUCHUNG VON GETRIEBE, ANTRIEBSSTRANG, FAHRWERK UND CHASSIS

Für den komplexen Antriebsstrang bieten wir für Wellen, Zahnräder und Gehäuse folgende Mess- und Analysemöglichkeiten:

  • Erstellung und Validierung von Messprogrammen
  • Geometrische Maßprüfung von Regelgeometrien und Freiformflächen sowie Form- und Lagetoleranzen mittels taktiler und optischer Messtechnik
  • Oberflächen- und Konturmessungen von Radien, Fasen, Rauheiten oder Welligkeiten
  • Verzahnungsmessung samt normgerechter Auswertung mit und ohne Drehtisch von Innen- und Außenverzahnungen
  • Erstellung von Erstmusterprüfberichten nach Zeichnungsvorgabe (EMPB/PPAP)
  • Flächenvergleiche (Soll-Ist-/Ist-Ist-Vergleich) zur Feststellung von Formabweichungen mit beliebiger Ausrichtung und farbcodierter Visualisierung der Abweichung 
  • Zerstörungsfreie Untersuchung von Poren, Lunkern und Wandstärken
  • Metallographische Werkstoffprüfung und Gefügeuntersuchung, Härteprüfung, Untersuchung der Legierungszusammensetzung sowie Schweißnahtprüfung
  • Untersuchung von Schadensmechanismen, wie z.B. Brüche, Risse oder Korrosion
  • Nachweis und Identifizierung partikulärer und filmischer Verunreinigungen

UNTERSUCHUNG VON LEISTUNGSELEKTRONIK

Für elektronische Komponenten wie Sensoren, Leiterplatten und deren Komponenten setzen wir bildgebende Verfahren und Messlösungen mit Auflösungen bis in den Nanobereich ein:

  • Zerstörungsfreie und zerstörende Untersuchungen gemäß den Abnahmekriterien für elektronische Baugruppen (IPC-A-610) und Leiterplatten (IPC-A-600)
  • Prüfung elektrostatisch sensibler Bauteile in ESD-Schutzzonen
  • Serienkontrolle von Lötverbindungen mittels 2D-Röntgeninspektion
  • Darstellung und Analyse von Beschichtungen und deren Aufbau mittels FIB-SEM-Mikroskopie
  • Licht-, Elektronen- und Röntgenmikroskopie für die Darstellung und Analyse von Fehlstellen und Anomalien bei elektronischen Baugruppen
  • Nachweis und Identifikation partikulärer und chemisch-filmischer Verunreinigung zur Verhinderung von Luft- und Kriechströmen
Quality Analysis Anwendungsgebieten - E-Mobility-Elektronik
© RELAX PHOTOGRAPHY - stock.adobe.com

PRÜFUNG VON VERBRENNUNGSMOTOREN

Zur Qualitätssicherung von Verbrennungsmotoren bieten wir für alle Bauteile und Komponenten wie z.B. Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Kurbelwelle, Pleuelstangen, Nockenwellen, Turbolader sowie alle funktionellen Anbauteile, aber auch im komplexen Ansaugtrakt und Abgasstrang folgende Mess- und Analysemöglichkeiten:

  • Taktile und optische Maßprüfung von Regelgeometrien, Freiformflächen sowie Form- und Lagetoleranzen
  • Geometriebewertung und Flächenvergleiche (Soll-Ist-/Ist-Ist-Vergleich) zur Feststellung von Formabweichungen
  • 3D-Digitalisierung von Bauteiloberflächen sowie gesamter Bauteile
  • Wandstärkenanalyse mit farbcodierter Visualisierung der Abweichung
  • Zerstörungsfreie Analyse von Porositäten, Einschlüssen oder Lunkern 
  • Metallographische Werkstoffprüfung und Gefügeuntersuchung im präparierten Schliff
  • Schweißnaht- und Härteprüfung
  • Untersuchung von Schadensmechanismen, wie z.B. Brüche, Risse, Korrosion oder fehlerhaften Schweißnähte
  • Nachweis und Identifikation partikulärer und chemisch-filmischer Verunreinigung

 

UNTERSUCHUNG VON ELEKTROMOTOREN

Für hochmagnetische Bauteile im Elektromotor, wie z.B. Rotoren, Statoren, Blechpakete und Hairpins bieten wir dimensionale Messungen, Werkstoffprüfungen und Restschmutzanalysen:

  • Taktile und optische Messung von Einzelblechen auf Ebenheit und Gratfreiheit
  • Dimensionale Messung von hochmagnetischen Blechpaketen mit speziellen Tastsystemen zur Überprüfung der Positionierung der Einzelbleche, Abmessung und Position der Nuten, Konturmerkmale, Form- und Lagetoleranzen
  • Zerstörungsfreie und zerstörende Schweißnahtuntersuchung zur Feststellung von Poren und Lunkern in den Schweißnähten
  • Gefügeuntersuchung und Korngrößenbestimmung bei Blechpaketen (erodiert, gelasert, gestanzt)
  • Untersuchung von Schadensmechanismen, wie z.B. Risse, Korrosion, Inhomogenitäten im Gefüge, Materialeinschlüsse und fehlerhafte Schweißverbindungen
  • Nachweis und Identifizierung von partikulären und filmischen Verunreinigungen

ANALYSE VON BATTERIEZELLEN

Zerstörungsfreie und zerstörende Prüfung einzelner Batteriekomponenten bis hin zur komplett zusammengebauten Batterie:

  • Optische 3D-Digitalisierung einzelner Batteriekomponenten sowie ganzer Batteriewannen
  • Taktile und optische Überprüfung der Maßhaltigkeit und Lochbildung
  • Montagekontrolle nach Einsetzen der einzelnen Komponenten ins Batteriegehäuse
  • Visualisierung und Analyse der Veränderung einzelner Bauteilgruppen durch Druckbeaufschlagung
    • Grafische Auswertungen einzelner Kraftstufen auf die jeweiligen Geometrien
    • Ist-Ist Vergleich zur Visualisierung der absoluten Veränderung durch Druckbeaufschlagung
  • Untersuchung des Zelldickenwachstums durch Lade- und Endladevorgänge
    • Soll-Ist-Vergleiche gegenüber CAD zur Veranschaulichung der Ausdehnung an den Endplatten
    • Mikroskopische Analyse zur Feststellung von Rissausbreitungen, Porenbildung oder Verlust der mechanischen Stabilität
  • Zerstörungsfreie und zerstörende Untersuchung des Aufbaus von Batteriezellen und deren Strukturen
  • End-of-Line Prüfung von gesamten Battery-Packs auf partikuläre Verschmutzung mittels Partikel-Saugextraktion

UNTERSUCHUNG VON BRENNSTOFFZELLEN

Zerstörungsfreie und zerstörende Prüfung einzelner Komponenten bis hin zu komplett zusammengebauten Zellenmodulen:

  • Metallographische Untersuchung und Schweißnahtprüfung von Brennstoffzellenmodule sowie verschiedene Stackkomponenten, wie z.B. metallische Bipolarplatten, End- und Medienmodule oder Dichtungen
  • Untersuchung des Aufbaus und der Beschaffenheit von Zellmembrane (GDL/MDL inkl. CCM-Folien)
  • Technische Sauberkeit aller Komponenten, inkl. End- und Medienmodule mit Sonderlösungen zur Extraktion
  • Analyse chemisch-filmischer Verunreinigungen auf Oberflächen zur Beurteilung der Schweißeignung

Das könnte Sie auch interessieren

QUALITY ANALYSIS DER RICHTIGE PARTNER FÜR IHRE ANALYSEAUFGABEN IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE

Was können wir für Sie analysieren? 
Wir beraten Sie gerne zu den zahlreichen Möglichkeiten und kombinierten Analysemethoden. 
Das Ziel: die beste, wirtschaftlichste und effizienteste Analyse Ihres Bauteils.
Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!

Menu